Mittlerweile steht beim Zocken nicht nur die Hardware im Vordergrund, sondern auch die optische Aufbereitung des ganzen Gaming Setups. Zwar liefern die zahlreichen Bilder von Gaming Setups aufInstagram etc… einiges an Inspiration, doch wie man beim Gestalten eines Setups am besten vorgehen soll, wird dadurch nicht klar. Aus diesem Grund möchte ich dir mit diesem Beitrag helfen deinem Traumsetup ein bisschen näher zu kommen. Dafür verrate ich dir die fünf wichtigsten Schritte zur perfekten Zocker Ecke.
1.Finde die passenden Möbel
Die Basis für ein gelungenes Gaming Zimmer bilden die Möbel. Als PC Spieler ist hierbei ein großer Gaming Schreibtisch und ein ergonomischer Zocker Stuhl Pflicht. Spielst Du auf der Konsole, empfiehlt sich ein bequemer Gaming Sessel oder eine Couch. Den Fernseher stellst Du am besten auf einen TV Tisch.
Ansonsten kannst Du dein Zimmer auch noch mit Glasvitrinen oder offenen Wandregalen einrichten. Dort lassen sich dann Dekoelemente wie Actionfiguren oder Verpackungen von verbauter Hardware wie beispielsweise Grafikkarten oder CPUs aufstellen.
Vorschau | Produkt | ||
---|---|---|---|
|
EUREKA ERGONOMIC Gaming Tisch Z1S Gaming... |
|
Jetzt kaufen » |
|
AuAg Gaming Schreibtisch, 120cm Gaming Tish mit... |
|
Jetzt kaufen » |
|
ThunderX3 Gaming-Stuhl, rot, Large |
|
Jetzt kaufen » |
|
noblechairs ICON Gaming Stuhl... |
|
Jetzt kaufen » |
2. Besorg dir gutes Gaming Equipment
Im nächsten Schritt geht es darum, das perfekte Gaming Equipment zu finden. Für Zocker die am Computer spielen, wird mindestens einen Monitor, eine Maus, ein Mauspad, eine Tastatur und ein Headset benötigt. Bist Du auf der Konsole unterwegs, brauchst Du nur einen Fernseher und ein Headset, um mit deinen Teammates zu kommunizieren.
Auch wenn es heutzutage jegliches Zubehör mit Beleuchtung zu kaufen gibt, solltest Du die Leistung vorziehen. Ganz einfach, weil Du deine Hardware im Nachhinein auch noch mit cooler Beleuchtung optisch aufwerten kannst. Doch darauf gehe ich im vierten Schritt noch genauer ein. Dementsprechend empfiehlt sich schlichtes schwarzes Equipment.
Vorschau | Produkt | ||
---|---|---|---|
|
SYSTEMTREFF® Basic Gaming Komplett PC Set AMD... |
|
Jetzt kaufen » |
|
Komplett PC-Paket Gaming/Multimedia Computer mit 3... |
|
Jetzt kaufen » |
|
Megaport Komplett Gaming PC AMD Ryzen 5 5600X •... |
|
Jetzt kaufen » |
3. Werte deine Zocker Ecke mit schöner Dekoration auf
Mit deinen Möbeln und deinem Gaming Equipment steht schon einmal das Grundgerüst für die perfekte Gaming Ecke. Jetzt gilt es das Setup mit gezielt eingesetzter Deko weiter aufzuwerten. Für den Schreibtisch bieten sich hierbei kleine Topfpflanzen an. Notfalls lassen sich auch künstliche Pflanzen von IKEA verwenden. Außerdem sehen leuchtende Pixelpals immer gut aus.
Dabei handelt es sich um kleine Actionfiguren im Pixeldesign, die auf den Tisch gestellt werden können. Als Wanddekoration machst Du mit klassischen Postern wie zum Beispiel von deinen Lieblingsspielen alles richtig. Möchtest Du es ein bisschen moderner, kann ich dir Wandtattoos ans Herz legen. Oder Du befestigst kleine Regale an der Wand und stellst dort Actionfiguren auf.
Vorschau | Produkt | ||
---|---|---|---|
|
QiaoFei Neonlicht, LED Lightning Sign geformt... |
|
Jetzt kaufen » |
|
murando - Bilder für Gamers Spielkonsole 160x60... |
|
Jetzt kaufen » |
|
Paladone Game Over 8-Bit Pixel Light, Farbwechsel... |
|
Jetzt kaufen » |
4. Sorge für eine dezente Beleuchtung
Einen beeindruckenden Effekt auf deine Gaming Ecke hat auch eine dezente Hintergrundbeleuchtung. Deswegen solltest Du darauf auf keinen Fall verzichten. Am besten bringst Du selbstklebende LED-Strips an die Rückseite deines Monitors und an die hintere Kante deines Schreibtisches an. Die LED-Strips sind für ca. 10 – 15 Euro zu erwerben und die leuchtenden Farben lassen sich auch individuell an die eigenen Wünschen anpassen.
Hast Du ein größeres Budget zur Verfügung musst Du unbedingt einmal einen Blick auf die Aurora LED Panels von Nanoleaf werfen. Diese dreieckigen Leuchtmodule können in einer Vielzahl an spannender Modi aufleuchten, lassen sich nach Wunsch zusammenstecken und sind per Sprache oder App steuerbar.
Vorschau | Produkt | ||
---|---|---|---|
|
Nanoleaf Shapes Triangle Starter Kit, 9 Smarten... |
|
Jetzt kaufen » |
|
Cololight PRO Lichtsystem - Steuerung per App... |
|
Jetzt kaufen » |
|
Cololight PRO Starter Set, RGB LED... |
|
Jetzt kaufen » |
|
Amailtom LED Dreieck Wandleuchte, Smart LED... |
|
Jetzt kaufen » |
5. Runde dein Setup mit praktischen Gadgets ab
Zuletzt kann ich dir noch empfehlen, deine Gaming Ecke mit ein paar nützlichen Gadgets abzurunden. Im Hinblick auf den Sommer ist ein kleiner Kühlschrank beispielsweise sehr praktisch. So hast Du immer schnell Zugriff auf kühle Getränke.
Des Weiteren ist ein Kühlschrank von Coca Cola beispielsweise eine echter Eyecatcher in jedem Zimmer und wertet so gleichzeitig dein Setup optisch auf. Zudem lohnt sich eine schlichte und gepolsterte Kiste. Sie kann einfach unter den Schreibtisch gestellt werden. Anschließend lässt sich darin zum Beispiel nicht gebrauchtes Gaming Equipment verstauen. Und gleichzeitig kannst Du deine Füße während des Zockens hochlegen.
Vorschau | Produkt | ||
---|---|---|---|
|
°CUBES Flaschenkühlschrank Coca-Cola Classic/ 51... |
|
Jetzt kaufen » |
|
Vintage Industries ~ Mini Retro-Kühlschrank Miami... |
|
Jetzt kaufen » |
Fazit
Auf den ersten Blick scheint es vielleicht unmöglich aus deinem bestehenden Gaming Setup eine optisch ansprechende Gaming Ecke zu formen. Allerdings lässt sich jedes Gaming Zimmer auf die in diesem Beitrag beschriebenen fünf Schritte herunterbrechen. Hältst Du dich also an diesen Plan, sollte deiner perfekten Zocker Ecke nichts mehr im Wege stehen.