Gaming Laptop Test 2023

Wir begrüßen dich hier bei unserem großem Gaming Laptop Test 2023. Obwohl Spielekonsolen immer mehr genutzt werden, wird das Zocken von Computerspielen wohl nie aus dem Trend fallen. Das ist auch gut so, denn die Leistungen und Möglichkeiten von Laptops steigen immer weiter! Hier präsentieren wir dir die besten Gaming Notebooks im Vergleich und klären dich über die Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle auf. Bei uns erfährst Du alles, was es zu beachten gibt, wenn Du auf der Suche nach einem neuen leistungsstarken Gaming Laptop bist. Lies unseren Gaming Laptop Vergleich 2023 und schaue dir die Spezifikationen der Modelle genauer an.

Die besten Gaming Laptops in der Übersicht

# Vorschau Produkt
1 Lenovo (FullHD 15,6 Zoll... Lenovo (FullHD 15,6 Zoll...
  • Das Lenovo Laptop ist mit einem superschnellen Ryzen 5 5500U 12-Thread...
  • Eine große 1000 GB SSD stellt mehr als genug Platz für ihre Daten...
  • Besonderheiten: superleichte 2.2 Kg, leise Kühlung, Full-HD Display,...
2 Lenovo IdeaPad Gaming 3... Lenovo IdeaPad Gaming 3...
  • Intel Core i5-11320H Prozessor, 8MB Cache, NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti
  • 15.6" FHD (1920x1080) Display mit IPS-Panel, 120 Hz, HD 720p Webcam...
  • 2x USB 3.2 Gen 1, 1x USB-C 3.2 Gen 1, 1x HDMI 2.0, 1x Ethernet...
3 Acer Nitro 5... Acer Nitro 5...
  • PROZESSOR: Intel Core i9-11900H (2,1 GHz bis zu 4,90 GHz...
  • GRAFIKKARTE: NVIDIA GeForce RTX 3060 - 6 GB GDDR6 VRAM Diese GPUs...
  • ANSCHLÜSSE: 1xHDMI, 4xUSB 3.2 (1xType-C Gen.2, 1xType-A Gen.2...
4 Acer Nitro 5... Acer Nitro 5...
  • PROZESSOR: AMD Ryzen 7 5800H (3,20 GHz mit bis zu 4,40 GHz...
  • GRAFIKKARTE: NVIDIA GeForce RTX 3080 - 8 GB GDDR6 VRAM Diese GPUs...
  • ANSCHLÜSSE: 1xHDMI, 1xUSB 3.1 Type-C Gen.2, 3xUSB 3.0 (davon...
5 TULPAR A5 V19.1.3 Gaming... TULPAR A5 V19.1.3 Gaming...
  • Beschleunigen Sie Ihr Tempo mit dem Intel Core i5-12500H der 12....
  • Erleben Sie schnellen Spielen-Spaß mit nVIDIA GeForce GTX 1650 4GB.
  • Verdoppeln Sie Ihr Spielerlebnis mit einem 15,6”-Zoll-FHD-Display...
6 MSI Katana GF76 Gaming... MSI Katana GF76 Gaming...
  • Intel Core i7-12700H Prozessor (14-Kern, bis 4,70 GHz, 24 MB...
  • High-End-Grafik der NVIDIA GeForce RTX 3060, 6 GB GDDR6 VRAM, bis...
  • 16 GB DDR4-3200 (2x 8 GB Dual-Channel) Arbeitsspeicher, schnelles...
7 Asus TUF F17 Gaming... Asus TUF F17 Gaming...
  • Das TUF Gaming F17 ist mit der Power ausgestattet, die Du brauchst, um...
  • Smartes Kühlsystem mit Anti‑Dust‑Funktion für längere...
  • Schnelles 144Hz NanoEdge-Display mit Adaptive Sync für flüssiges...
8 MEDION ERAZER Defender... MEDION ERAZER Defender...
  • Leistungsstarkes Gaming Laptop mit einem Intel Core i7-12700H...
  • Gaming Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU mit 6 GB GDDR6...
  • Die schnelle 1 TB SSD bietet reichlich Platz. 32GB DDR4 RAM (64GB Max....
9 MSI Vector GP76 Gaming... MSI Vector GP76 Gaming...
  • Intel Core i7-12700H Prozessor (14-Kern, bis 4,70 GHz, 24 MB...
  • High-End-Grafik der NVIDIA GeForce RTX 3080, 8 GB GDDR6 VRAM, bis...
  • 16 GB DDR4-3200 (2x 8 GB Dual-Channel) Arbeitsspeicher, schnelles...
10 Asus ROG Strix 17 Gaming... Asus ROG Strix 17 Gaming...
  • Starke Performance dank neuester Ryzen 9 CPU und RTX 3070 in...
  • 165Hz/3ms NanoEdge-Display für unglaublich satte Details. Das...
  • Immersiver und kristallklarer Sound dank Dolby Atmos und Zwei-Wege-AI...
11 MSI Katana GF66 | 39,6 cm... MSI Katana GF66 | 39,6 cm...
  • Intel Core i7-12700H Prozessor 14-Kern, bis 4,70 GHz, 24 MB...
  • Für höchste Frameraten im Spiel und zukunftsweise 3D-Technik steht...
  • 16 GB DDR4 2x 8 GB Dual-Channel Arbeitsspeicher, schnelles PCI-Express...
12 OMEN Gaming Laptop |... OMEN Gaming Laptop |...
  • Führen Sie Ihr Gaming-Erlebnis in eine neue Dimension mit dem OMEN...
  • Die GeForce RTX 3070 Ti-Grafikkarte basiert auf Ampere – NVIDIAs...
  • Gut gekühlt auch unter Hochleistung – Die OMEN Tempest Cooling...
13 HP VICTUS Gaming Laptop |... HP VICTUS Gaming Laptop |...
  • Das mobile Kraftpaket für anspruchsvolle Gamer überzeugt mit starker...
  • AMD Ryzen 5 Prozessor mit wahrhaft beeindruckender Leistung,...
  • Die Nvidia GeForce RTX 3050 Ti ist die leistungsstarke Grafikkarte...
14 Lenovo Legion 5 Pro... Lenovo Legion 5 Pro...
  • AMD Ryzen 7 6800H Prozessor (bis zu 4,7 GHz). NVIDIA GeForce RTX 3070...
  • 16" WQXGA (2560x1600) IPS Display 165Hz, 500 NIts, 100% sRGB, Dolby...
  • Wifi & Bluetooth 5.1. 3x USB 3.2, 3x USB-C 3.2, 1x HDMI, 1x RJ-45, 1x...
15 Acer Nitro 5... Acer Nitro 5...
  • PROZESSOR: Intel Core i7-10750H (2,60 GHz mit bis zu 5,0 GHz...
  • GRAFIKKARTE: NVIDIA GeForce RTX 3060 - 6 GB GDDR6 VRAM Diese GPUs...
  • ANSCHLÜSSE: 1xHDMI, 1xUSB 3.1 Type-C Gen.2, 3xUSB 3.0 (davon 1x...

Gaming Laptop Ratgeber: Alles was du über Gaming Laptops wissen solltest!

Der Markt an guten Gaming Laptops ist sehr groß und zuweilen vielleicht etwas unübersichtlich. Damit Du bestens im Bilde bist und weißt, worauf es beim Gaming Laptop Kauf ankommt, haben wir dir hier alles wichtige zusammengefasst. Wir wollen versuchen, deine noch offenen Fragen zu klären und dir so zu deinem perfekte Gaming Notebook zu verhelfen.

Unser Favorit

Dell Alienware m17 R4, 17.3 Zoll FHD, Intel® Core™ i7-10870H, NVIDIA® GeForce RTX™ 3060, 16GB RAM, 1TB SSD, Win10 Home
  • 10th Generation Intel Core i7-10870H (8-Core, 16MB Cache, up to 5.0GHz...
  • 16GB, DDR4, 2933MHz
  • NVIDIA GeForce RTX 3060 6GB GDDR6 + 16GB DDR4

Gaming Laptop – Der kleine Bruder des PCs?

Früher haben sich viele Menschen ein wenig über den Gaming Laptop lustig gemacht. Die meisten Gamer waren der Ansicht, dass für richtiges Zocken auch ein echter PC nötig sei. Das liegt allerdings bloß daran, dass Laptops früher auch deutlich weniger Leistung erbringen konnten und eine minderwertige Qualität aufzeigten. Das Spielen machte damit einfach nicht so viel Spaß. Modernen Laptops ist es aber absolut möglich, sich mit den Fähigkeiten eines Desktop-PC zu messen. Das zeigt aus dieser PC-Laptop-Konsolen Vergleich.

Die Computerspiele werden in der heutigen Generation immer komplexer. Das ist nicht nur auf den Inhalt bezogen, sondern vor allem auf die Grafik und Qualität. Das bedeutet auch, dass sie der Hardware viel mehr abverlangen als vorher. Mehr Arbeitsspeicher, flüssige Bilder und eine starke Auflösung – das alles wird plötzlich wichtig. Und ein Gaming Notebook soll diesen Ansprüchen natürlich lange Zeit gerecht werden, damit nicht sofort ein neues gekauft werden muss.

Vor dem Kauf ist es sehr wichtig, sich ausreichend zu informieren. Das hat vor allem einen Grund: Im Gegensatz zu einem Desktop-PC lässt sich die Hardware eines Laptops nur sehr schwer aufrüsten und verändern. Wenn am Bildschirm etwas kaputtgeht, lässt er sich nicht mehr austauschen und ein neues Gaming Notebook muss her. Am besten ist es wohl, wenn du verschiedene Modelle vorher ausprobierst. In vielen Technikgeschäften ist das ohne Probleme möglich.

Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Laptop und einem Gaming Laptop?

Grundsätzlich lässt sich ein Gaming Laptop auch als Business Laptop konfigurieren. Jedoch sind verschiedene Komponenten(die Grafikkarte etwa) extrem hochwertig und leistungsfähig- eben fürs Zocken ausgelegt. Wenn Du nun also dein Gaming Notebook als Business Notebook verwendest, so bleiben viele Ressourcen des Systems ungenutzt. Andererseits wirst Du einen Business Laptop nicht zum Spielen nutzen können, da er für diese Anforderungen einfach nicht konzipiert wurde.

Wie viel kostet mich ein guter Gaming Laptop?

Günstige Einsteigermodelle bekommst Du bereits ab ca. 630 Euro, jedoch musst Du hier klar Kompromisse bei der Ausstattung und Performance in Kauf nehmen. Für ein leistungsfähiges Gaming Notebook solltest Du mit Kosten von 1000 bis 3000 Euro rechnen.

Welchen Gaming Notebook brauche ich für meine Bedürfnisse?

Je nachdem, wie groß dein Spielekonsum ist, richtet sich danach die Wahl deines Gaming Notebooks. Wenn Du nur zu den Gelegenheitszockern gehörst, welche ein Spielchen zwischendurch einer langen Gamingsession vorziehen, dann kannst Du auf diverse Komponenten getrost verzichten. So etwa auf eine High End Grafikkarte oder auch auf einen Hochleistungsprozessor. Diese Zockergruppe kann beim Gaming Notebook Kauf am meisten einsparen. Der Hardcorezocker wiederum nutzt seinen Laptop hauptsächlich zum spielen.

Als Business Laptop nutzt er ein anderes Modell. Für diesen Gamer wird nur eine exzellente Grafikkarte der neuesten Generation ins Gehäuse kommen. Beim Prozessor kann dieser Gamingtyp aber gerne ein paar Euro sparen, denn ein leistungsfähiger i5 Prozessor liefert genügend Power. auch kann es sich für diesen Zocker lohnen, sich nach den großen und schweren Modellen umzusehen. Hier ist oftmals ein günstiger Preis gegeben, als für die ultraflachen Modelle. Weiterhin kann der Preis eines Gaming Laptops natürlich auch noch über Kauf oder Nichtkauf entscheiden. Für rund 600 bis 700 Euro erhältst Du bereits ein taugliches Gaming Notebook. 

Hier musst Du aber natürlich Abstriche bei der Ausstattung und auch der Performance hinnehmen. Meist gehen die Hersteller hier Kompromisse bezüglich der Hardware ein oder aber es wurde sich auf das Wesentliche konzentriert und so kommt solch ein günstiger Preis zustande. Desweiteren kannst Du deinen Gaming Laptop auch als “Mädchen für alles” einsetzen. Du möchtest sowohl alle herkömmlichen Office Anwendungen benutzen, sowie auch ab und zu einmal ein Bild- bzw. Videobearbeitungsprogramm. Hier solltest Du dann den Fokus nicht nur auf eine gute Grafikkarte legen, sondern auch den Prozessor nicht außer acht lassen.

Deshalb sollte dieser Alleskönner Laptop einen i7 Prozessor aufweisen. Möchtest Du aber deinen Gaming Laptop überwiegende mobil einsetzten, so achte unbedingt auf das Gewicht des Notebooks. Hier wäre es nicht sehr hilfreich, ein großes, schweres Modell zu wählen. In der Zwischenzeit gibt es durchaus leistungsfähige Gaming Laptops mit einem Gewicht von rund 2kg. Diese finden überall Platz und das geringe Gewicht macht sie zum perfekten Begleiter auf allen Wegen. Auch solltest Du für die mobile Variante einen kleineren Bildschirm wählen, eher einen 15 Zoll, als einen 17 Zoll großen.

Gaming Laptop kaufen? Das solltest Du beachten!

Die erste Frage: Was ist mir wichtig?

Ganz am Anfang musst du einige Fragen klären. Am wichtigsten ist es für dich, vor dem Kauf herauszufinden, was du brauchst und was dir am wichtigsten ist. Einen Unterschied macht es hierbei nicht nur, wann und wo du spielst. Vor allem kommt es darauf an, wie oft du zockst und welche Erwartungen du an den Gaming Laptop hast.

Viele Menschen spielen nur gelegentlich und wünschen sich, dass neben Internet und Streaming auch ab und an ein Computerspiel flüssig läuft. Eine High-End-Grafikkarte ist hier zu viel – durch die Größe des Bildschirmes fällt der Unterschied in der Qualität kaum auf. Stattdessen kannst du gut und gerne auf eine GTX 1650 setzen. Außerdem kannst du beim CPU sehr viel sparen, weil du nicht allzu viel Leistung benötigst.

Möchtest du deinen neuen Laptop jedoch fast ausschließlich für Spiele verwenden, solltest du durchaus auf eine starke Grafikkarte setzen. Weil bei solchen Anforderungen die Mobilität meist eher nebensächlich ist, eignen sich auch große Modelle. Diese sind oft nicht so teuer wie ihre flacher geschnittenen Brüder. Als Hauptprozessor reicht ein i5 CPU, durch den Spiele ohne zu wackeln laufen können.

Suchst du nach einem Gaming Notebook als Allrounder, mit dem du sowohl zocken als auch arbeiten kannst? Dann spielt vor allem eine hohe Geschwindigkeit eine Rolle und dein Laptop benötigt genug Leistung, um verschiedene Tasks gleichzeitig ausführen zu können. Hier ist ein i7 Hauptprozessor gut geeignet wie der Laptop Vergleich von Gameforest zeigt. Bist du allerdings viel unterwegs, liegt der Fokus wohl auf einem schlanken und leichten Modell. 

Für Gamer wichtig: Der richtige Bildschirm

Sehr wichtig für die Optik und ein angenehmes Spielerlebnis ist natürlich der Bildschirm. Bei einem Gaming Laptop ist das Display meist 15 oder 17 Zoll groß. Ersteres ist oft etwas kostengünstiger und für Gelegenheitsspieler ist ein 17-Zoll-Display auch gar nicht notwendig. Im Fokus beim Bildschirm sollte jedoch nicht die Größe stehen, sondern die Bildwiederholfrequenz.

Die Bildwiederholfrequenz wird in Hertz gemessen und gibt an, wie viele Bilder dein Gaming Notebook pro Sekunde wiedergeben kann. Dass die Rate besonders hoch ist, muss vor allem bei Shooter-Spielen sichergestellt werden. Hier kann es nämlich passieren, dass die Bilder bei schnellen Mausbewegungen verschwimmen und verwackeln, wenn die Wiederholfrequenz nicht hoch genug ist.

Viele Menschen glauben, dass die Auflösung essenziell fürs Zocken ist – dabei kann man hier gut sparen. Die Full-HD-Auflösung mit 1920×1080 Pixeln reicht zumeist, das beliebte 4K fällt bei Laptops meist nicht einmal auf. Lieber solltest du dich um ein glänzendes Display bemühen, das für eine bessere Optik sorgt. Es ist allerdings auch möglich, dass dieses bei zu starkem Lichteinfall blendet. Im Idealfall probierst du vorher beides aus und siehst selbst, was dir besser gefällt.

Technische Daten: Speicher, Grafikkarte und Anschlüsse

Von hoher Bedeutung für deinen neuen Gaming Laptop ist der Grafikprozessor. Er sollte unbedingt separat verbaut sein und auf keinen Fall im Hauptprozessor. Das liegt daran, dass ein im CPU verbauter Grafikprozessor oft nicht genug Leistung für ruckelfreie Spiele erbringt. Außerdem ist er fast unmöglich auszutauschen oder aufzurüsten.

Am besten entscheidest du dich außerdem für eine SSD-Festplatte. Diese punktet mit sehr hoher Geschwindigkeit und eingebautem Cache. In diesen kann der Laptop häufig genutzte Programme verschieben, damit sie schneller laden und flüssiger laufen. Auf externe Festplatten verzichtest du lieber, denn sie sind oft langsamer.

Die Geschwindigkeit des Laptops wird vom Arbeitsspeicher bestimmt. Er legt fest, wie schnell dein Gaming Notebook Daten verarbeiten kann. Heutzutage sollte ein gutes Modell mindestens sechs Gigabyte Arbeitsspeicher besitzen, um ausreichend Leistung erbringen zu können.

Neben einem LAN-Anschluss benötigt dein Gaming Laptop außerdem mindestens zwei USB-Anschlüsse, damit du Maus und Tastatur verbinden kannst. Es macht Sinn, wenn die Anschlüsse der 3.0-Generation angehören. Für die Computerspiele selbst brauchst du natürlich noch ein CD-Laufwerk – denn nicht jeder möchte seine Spiele online kaufen.

Gaming Laptop Test: Unser Fazit

Wenn Du beim Gaming Laptop Kauf einiges beachtest, dann kannst Du dir ein sehr gutes Gerät schon recht günstig zulegen. Überlege dir am besten vorher schon, wie Du dein neues Gaming Notebook einsetzen möchtest und was seine Aufgabe sein werden. Je nachdem legst Du dann den Fokus auf die von dir gewünschten Features. 

Achte nur immer darauf, dass eine sehr gute Grafikkarte verbaut ist, so dass Du auch alle Spiele optimal genießen kannst, wenn Du deinen Laptop hauptsächlich zum Zocken nutzen möchtest. Wir hoffen, dir das Thema “Gaming Laptop” ausreichend erklärt zu haben und deine Fragen zu deiner Zufriedenheit beantwortet haben. Für weitere Informationen klicke auf die Links für Nerds.

Die besten Gaming Laptops Im Test

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 84

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Vergleiche

Menü