Externe Festplatten mit 1 TB im Test

1 TB – das ist heutzutage schon zu einer der Standardgrößen bei externen Festplatten geworden und gehört sicherlich zu den beliebtesten Kapazitäten überhaupt, gerade wenn es um kompakte Festplatten geht.

Das liegt nicht zuletzt daran, dass hier oft ein guter Kompromiss aus viel Speicherkapazität und einem dennoch recht günstigen Preis geboten wird, da die Konkurrenz in dieser Größenordnung wirklich riesig ist – und so kann man das ein oder andere Schnäppchen schießen, wenn man die einzelnen Hersteller und Modelle vergleicht.

Um genau das zu erleichtern, finden sich auf dieser Übersichtsseite alle Festplatten mit 1 TB, die wir bereits testen konnten und damit eine ganze Reihe von Modellen – jede mit ihren ganz eigenen Stärken und teilweise auch Schwächen.

Worauf man beim Kauf einer solchen 1 TB externen Festplatte achten sollte und welche Punkte für den einzelnen Nutzer besonders wichtig sein können, wollen wir im Folgenden erst einmal zusammenfassen – direkt unter dem Infotext finden sich dann die Platten in der Übersicht.

# Vorschau Produkt
1 SanDisk Extreme... SanDisk Extreme...
  • Die externe Festplatte eignet sich für Outdoor-Aktivitäten, um Ihre...
  • Ihre hochauflösenden Fotos und Videos sind immer bei Ihnen, egal wo...
  • Lassen Sie sich nicht von der kreativen Arbeit abbringen. Die externe...
2 Verbatim Executive... Verbatim Executive...
  • SCHNELL & KOMPATIBEL: Der Kombianschluss mit USB-C macht die externe...
  • HOHE KAPAZITÄT: Mit der HDD von Verbatim haben Sie ausreichend Platz,...
  • HOHE GESCHWINDIGKEIT: Die externe Festplatte von Verbatim überzeugt...
3 ADATA HD330 - 1 TB,... ADATA HD330 - 1 TB,...
  • Robust: Dank einem robusten, stoßdämpfenden Silikongehäuse an der...
  • Drei Farboptionen: Die HD330 kommt in drei Farben - Schwarz, Rot und...
  • Mehr Speicherplatz zu Ihrer Sicherheit: In einer Zeit hochauflösender...
4 Storite Externe... Storite Externe...
  • Systemkompatibilität :- Dieses Festplattengerät kann mit PC,...
  • Hervorragende Leistung :- Storite Compact-Laufwerke sind erheblich...
  • Plug-and-Play :- Einfach zu bedienen, nur Plug-and-Play-Funktionen...
5 ADATA HD710 Pro - 1... ADATA HD710 Pro - 1...
  • 【Jenseits von IP68】Das Design der HD710 Pro gewährleistet einen...
  • 【Robust】 Die HD710 Pro hält durch ihre extra robuste...
  • 【Geschützt】 Mit drei Primärschichten (hartem Silikon, einem...
6 SanDisk Extreme Pro... SanDisk Extreme Pro...
  • Grenzenlose Kreativität. Die externe Festplatte besitzt die...
  • Lassen Sie sich nicht von der kreativen Arbeit abbringen. Die externe...
  • Ihre hochauflösenden Fotos und Videos sind immer bei Ihnen, egal wo...
7 Storite F32 2,5 Zoll... Storite F32 2,5 Zoll...
  • Flexibilität nutzen: Diese Slim-Festplatte unterstützt Windows / Mac...
  • Atemberaubende Geschwindigkeit: Tragbare Mini-Festplatten von Storite...
  • Plug-and-Play: Einfach zu bedienen, nur Plug-and-Play-Funktionen...
8 Seagate Game Drive... Seagate Game Drive...
  • Suchen Sie das perfekte PS4-Zubehör? Das Game Drive von Seagate ist...
  • Die Seagate Game Drive für PS4-Systeme mit 2TB bietet Platz für...
  • Durch die Plug-and-Play-Installation ist Ihr Laufwerk in wenigen...
9 WD_BLACK D30 Game... WD_BLACK D30 Game...
  • WD_BLACK Game Drives – die Game Saver! Spielen und Sichern von PS4...
  • Die externe Gaming Festplatte ist mit bis zu 1 TB Speicherplatz...
  • Mit der SSD Festplatte steigen Sie mit optimierten Geschwindigkeiten...
10 WD Elements Portable... WD Elements Portable...
  • Die WD Elements externe Festplatte bietet mit USB 3.0 eine hohe...
  • Mit der externen Festplatte können Sie einen HD-Film in voller Länge...
  • Steigern Sie die Leistung Ihres PCs. Sie brauchen keine Dateien mehr...

Die Performance ist entscheidend

Ganz klar: Für die meisten Nutzer zählt vor allen Dingen die Performance, wenn es um externe Festplatten geht – gerade wer Modelle verschiedener Hersteller zu ähnlichen Preisen vergleicht, der schaut sich natürlich die Performance der einzelnen Platten besonders genau an.

Und hier gibt es gleich mehrere Punkte, die darüber entscheiden, wie es letztendlich um die Übertragungsgeschwindigkeiten und die allgemeine Performance der Platte bestellt ist:

  • Die Drehzahl. Grundsätzlich gibt es Platten mit zwei verschiedenen Drehzahlen, wobei eine schnellere Drehzahl in den allermeisten Fällen für mehr Geschwindigkeit und eine bessere Performance sorgt – eine hohe Drehzahl allein reicht aber keinesfalls aus, um schnelle Geschwindigkeiten zu erreichen.
  • Der Anschluss. Die Übertragungsgeschwindigkeit hängt natürlich auch ganz maßgeblich vom verwendeten Anschluss ab. USB 3.0 ist heute Standard und ermöglicht für die meisten Nutzer ausreichend schnelle Übertragungsraten, während USB 2.0 deutlich langsamer ist. Wer besonders rasende Geschwindigkeiten will, sollte sich Modelle mit einem „Thunderbolt“ Anschluss genauer ansehen.
  • Die Technik. Von den verwendeten Bauteilen bis hin zur Software entscheidet natürlich das Zusammenspiel der gesamten Technik darüber, wie schnell die Platte am Ende ist – um hier einen einfachen Überblick zu gewähren, haben wir den Punkt „Geschwindigkeit“ in unserem Test natürlich auch berücksichtigt.

Welche Leistung die Platte bringt, hängt also ganz vom Zusammenspiel mehrerer Faktoren ab – und nicht immer ist die teurere Platte auch die schnellere. Für die wirklich schnellen 1 TB Festplatten muss man aber natürlich auch einen entsprechenden Preis zahlen.

Details machen den Unterschied

Leistung ist wichtig und in vielen Fällen auch entscheidend, allerdings unterscheiden sich die Platten auch noch in anderen Punkten und oft sind es kleine Details, die den Unterschied zwischen einer soliden und einer richtig guten Platte machen – wobei natürlich auch jeder Nutzer andere Ansprüche hat.

Wer die Platte etwa besonders häufig unterwegs nutzen will, der bekommt 1 TB externe Festplatten auch im kleinen 2,5“ Format – so verschwindet die Platte schnell auch einmal in der Tasche und lässt sich perfekt portabel nutzen.

Solche Modelle gibt es auch in besonders robusten Ausführungen, genauso wie mit erhöhten Sicherheitsstandards, so dass sich auch sensible Daten darauf sicher transportieren lassen und im Falle eines Verlusts sicher vor fremdem Zugriff sind.

Größere Platten haben dagegen oft eine externe Stromversorgung und bringen mitunter auch einmal mehr Geschwindigkeit mit sich – dafür sind sie aber für den mobilen Einsatz nicht annähernd so gut geeignet.

Welche 1 TB externe Festplatte ist die richtige?

Diese Frage muss ganz individuell beantwortet werden und es kommt natürlich darauf an, was man von der Platte erwartet.

Wer einfach nur Mediadateien sichern oder auch einmal ein Backup seines Rechners machen will, für den ist eigentlich nur eine entsprechende Geschwindigkeit wichtig und der Preis dann das entscheidende Kriterium.

Wer die Platte dagegen viel unterwegs einsetzen möchte oder besonders sensible Daten transportiert, der sollte natürlich eine entsprechend robuste beziehungsweise gesicherte Platte erwerben.

Unser Test gibt deshalb eine Übersicht darüber, welche Platte welchen Anforderungen genügt – so dass am Ende für viele Nutzer die Entscheidung nur noch zwischen einigen wenigen Modellen fallen wird.

Und hier ist es durchaus legitim, sich auf die guten Erfahrungen mit einem Hersteller oder ganz einfach einen günstigen Preis als entscheidendes Argument zu berufen, solang die Platte die entscheidenden Anforderungen erfüllt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Vergleiche

Menü