Alle externen Festplatten von ADATA
Bei einem Vergleichstest von Festplatten, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten, darf der Hersteller ADATA nicht fehlen. ADATA externe Festplatten überzeugen im Wesentlichen durch ihre Kombination aus geprüfter Technik, solider Verarbeitung und einem annehmbaren Preis.
ADATA ist ein 2001 gegründeter taiwanischer Speicherhersteller. Seit dem bietet die Firma ADATA ein breit gefächertes Angebot, bei dem nicht nur einzig und allein die externen Festplatten einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das Produktangebot wird noch zusätzlich durch professionelle Dienstleistungen aus dem Segment Organisationsberatung, Individualprogrammierung, Schulung, Hotline Service und vielem mehr erweitert. Auch viele namenhafte Unternehmen aus dem öffentlichen Dienst, der Industrie und dem Handel sind schon seit langer Zeit Kunden des Unternehmens.
Die besten ADATA Festplatten
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | ||
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
ADATA HD710 Pro - 1... |
|
To the offer | |
2 |
|
ADATA HV300 - 2 TB,... |
|
To the offer | |
3 |
|
ADATA SSD SE880 1 TB |
|
To the offer | |
4 |
|
ADATA HD330 - 5 TB,... |
|
To the offer | |
5 |
|
ADATA HV620S - 2 TB,... |
|
To the offer | |
6 |
|
ADATA HD650 - 1 TB,... |
|
To the offer | |
7 |
|
ADATA HD650 - 1 TB,... |
|
To the offer | |
8 |
|
ADATA HD710 Pro - 2... |
|
To the offer | |
9 |
|
HURRICANE GD25612... |
|
To the offer | |
10 |
|
ADATA Externe... |
|
To the offer |
Weitere Informationen zu ADATA
ADATA ist ein taiwanisches Unternehmen, welches bereits im Jahr 2001 gegründet wurde.
Zu den Produkten ADATAs zählen zum großen Teil Arbeitsspeichermodule, Flash-Speicher, ExpressCards, aber auch Digitale Fotorahmen. Nur wenige Jahre nach Firmengründung galt das Unternehmen bereits als drittgrößter Arbeitsspeicherhersteller der Welt und konnte einen Marktanteil von 7,6 % für sich verzeichnen. Seitdem hat ADATA sein Produktangebot stetig erweitert. Auch in anderen Bereichen kann das Unternehmen dank seines ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses punkten.
Neben der Produktvielfalt hat ADATA sich ebenso auf entsprechende professionelle Leistungen aus diesem Segment für Unternehmen spezialisiert. Dazu gehören Organisationsberatung, Individualprogrammierung, Schulung, Hotline Service und vieles mehr. Mittlerweile zählt ADATA zahlreiche Betriebe aus Industrie und Handel wie auch aus dem öffentlichen Dienst zu seinen Kunden.
Gerade im Bereich der multimedialen Medien ist es wichtig, sich auf eine einwandfreie Funktionalität verlassen zu können. Selbstverständlich wird dies schon bei der Produktion innerhalb des Unternehmens, durch zahlreiche Praxistests gesichert. Zusätzlich kann man sich als Besitzer einer externen Festplatte von ADATA auch durch zahlreiche, gut benotete Testberichte diverser Fachzeitschriften auf der sicheren Seite fühlen. Es gibt Treuhandprüfberichte und auch mit dem wichtigen GKV-Zertifikat wurde ADATA bereits ausgezeichnet.
Eine kurze Geschichte voller Erfolge
Adata gibt es noch nicht lange, doch das Unternehmen konnte sich in den letzten 15 Jahren zu einem der führenden Hersteller im Bereich digitaler Speichermedien aufschwingen – und hat dabei eine wirklich rasante Entwicklung hingelegt:
- 2001: Adata wird mit nur 20 Mitarbeitern und dem Ziel, einer der Big Player im Bereich Speichermedien zu werden, gegründet.
- 2002: Adata wirft die ersten Produkte offiziell auf den Markt und startet damit seine Reise in den Olymp der Tech-Hersteller.
- 2004: Adata geht an die taiwanische Börse und markiert damit einen weiteren wichtigen Punkt in der Firmengeschichte – gleichzeitig gilt Adata in diesem Jahr als das fünftschnellst wachsende Technologieunternehmen Taiwans.
- 2006: Mit einer GFK-Zertifizierung in der Kategorie „Flash-Speicherlaufwerke“ und einem Red Dot Design Award für ein Fingerabdruck-Laufwerk macht Adata auf sich aufmerksam.
- 2009: Adata eröffnet Zweigniederlassungen in Mexiko und Korea.
- 2010: Adata eröffnet eine Zweigstelle in Indien und rangiert gleichzeitig auf Platz 3 unter den Technologieunternehmen Taiwans.
- 2013: Seit diesem Jahr bietet Adata neben Speichermedien auch LED-Beleuchtungen unter dem Label „ADATA Lighting“ an.
- 2016: Adata erhält das TÜV Rheinland Zertifikat.
Während der gesamten, bisher erst 15 Jahre andauernden Unternehmensgeschichte macht Adata vor allen Dingen immer wieder mit rasantem Wachstum, aber auch mit zahlreichen internationalen Designpreisen auf sich aufmerksam – das Erfolgsrezept, mit dem Adata auch in Zukunft sicher noch viel von sich hören lassen wird. Und das nicht nur, aber vor allen Dingen im Bereich digitaler Speichermedien.
Externe Festplatten von ADATA sind für viele Kunden eine Bereicherung
Eine externe Festplatte darf gerne einige Features bieten, die nicht unbedingt vonnöten sind, dafür aber umso mehr Spaß machen. Das nützt jedoch nur wenig, wenn die Funktionalität nicht gegeben ist. Denn eine externe Festplatte muss vor allen Dingen eines: Zuverlässig Daten speichern und den problemlosen Zugriff darauf ermöglichen. Hierin enttäuschen ADATA Festplatten nicht.
Die Funktionalität der external Harddisk wird bereits während der Produktion in zahlreichen Praxistests gewährleistet. Nur einwandfreie Ware verlässt das Unternehmen.
Der Erfolg gibt ADATA recht. Wie vielfältige Treuhandprüfberichte und das für dieses Segment wichtige GKV-Zertifikat beweisen, erfüllt die Hardware auch hierzulande alle Qualitätsanforderungen. So vergeben alle Prüfstellen und unabhängigen Experten, die die ADATA Festplatte testen, gute Noten.
ADATA Festplatten – sprechen im Übrigen sowohl die Männer- als auch die Damenwelt an
Männer sind von der einwandfreien Qualität der ADATA Technology überzeugt, zumal sie sich in einem vernünftigen Preissegment bewegen. Für rund 70 Euro erhält man eine externe Festplatte, die in Sachen Storage, Speed und Interface keine Wünsche offen lassen.
Da ADATA jedoch auch auf ein innovatives und trendiges Design setzt, sprechen die Festplatten auch Frauen an, die neben der technischen Ausstattung – die unzweifelhaft eine übergeordnete Rolle spielt – auch auf die Optik Wert legen.
Auf der Suche nach einer Festplatte, die vielleicht nicht unbedingt als Statussymbol herhalten könnte, dafür aber mit einer soliden und zuverlässigen Technik in Kombination mit einem vernünftigen Preis und ansprechendem Design überzeugt, kann beim Kauf einer externen Festplatte von ADATA nichts verkehrt machen.
Externe Festplatte von ADATA – unser Fazit
Durch ein angenehmes und erschwingliches Preisangebot, welches schon ab knapp 70 Euro beginnt, sind die externen Festplatten von ADATA nicht nur sehr preiswert, sondern zeigen auch ein ausgewogenes Preis- Leistungsverhältnis. Durch das innovative Design die Produkte von ADATA außerdem auch in der Damenwelt sehr beliebt, da hier das Augenmerk nicht ausschließlich auf das technische Können, sondern auch auf das Design gelegt wird. Alles in allem lässt sich als Fazit sagen, dass sich hier ein tolles Produkt von der besten Seite zeigt, sowohl, was das technische Können, als auch das Design und den Preis angeht. Wer also auf der Suche nach einer externen Festplatte ist, die all diese Merkmale miteinander verbindet und dennoch im erschwinglichen Preissegment liegen soll, wird mit einer externen Festplatte von ADATA sehr gut bedient.