WLAN Stick Test

WLAN-Sticks werden zwar heute nicht mehr überall benötigt, doch sie haben weiterhin ihre Daseinsberechtigung. Es gibt keinen einfacheren Weg, um einen Rechner, ein Notebook, einen Fernseher oder ein anderes Gerät ohne WLAN schnell und unkompliziert mit drahtlosem Internet zu versorgen.

Zwischen den einzelnen WLAN-Sticks gibt es aber große Unterschiede, die sich nicht nur beim Preis bemerkbar machen. Was die besten Modelle sind und worauf Sie vor dem Kauf achten sollten, beschreiben wir gerne.

WLAN Stick Test: Die besten WLAN Sticks in der Übersicht

WiFi ist eigentlich überall zu haben – doch manchmal eben nicht dort, wo man es gerade braucht. Hier kann ein WLAN Stick Abhilfe schaffen, wenn das eigene Gerät kein drahtloses Internet besitzt. Im Folgenden stellen wir einige Modelle vor.

# Vorschau Produkt Bewertung
1 TP-Link Archer T3U Plus AC1300 High Gain... TP-Link Archer T3U Plus AC1300 High Gain...
  • Superschnelle WLAN-Geschwindigkeit - Bis zu 1300 Mbit/s (867 Mbit/s...
  • Unterstützt alle gängigen WLAN-Standards (802.11ac/n/g/b/a), ist mit...
  • Dualband-WLAN-Frequenz - 2.4 GHz- and 5 GHz-Band für eine flexible...
Aktuell keine Bewertungen
2 USB WLAN Stick Adapter für PC -... USB WLAN Stick Adapter für PC -...
  • 【Dual Band & Breite Kompatibilität】 Wlan USB Stick 1300Mbps. Die...
  • 【Doppel Antenne】 Die 5dBi-Antenne der Wlan Karte für PC kann in...
  • 【USB3.0 & Effiziente Wärmeableitung】 Unsere Wlan USB Stick für...
Aktuell keine Bewertungen
3 TP-Link Archer T3U Nano WLAN Stick für... TP-Link Archer T3U Nano WLAN Stick für...
  • Maximale Wi-Fi-Geschwindigkeit: Geschwindigkeit bis zu 1300 Mbit/s mit...
  • Dualband-Verbindung: Das 2,4-GHz- und 5-GHz-Band für flexible...
  • MU-MIMO-Technologie — Bietet eine hocheffiziente Funkverbindung
Aktuell keine Bewertungen
4 TP-Link Archer T2U Nano AC600 USB WLAN... TP-Link Archer T2U Nano AC600 USB WLAN...
  • Schnelle WLAN-Geschwindigkeit. Bis zu 200 MB auf 2,4 Ghz und 433 MB...
  • Dualband-WLAN 2,4 GHz und 5 GHz-Band für flexible Verbindung,...
  • WLAN-USB-Stick im Nano-Design; so klein, dass der WLAN-USB-Stick sogar...
Aktuell keine Bewertungen
5 UGREEN WLAN Stick AX900 WiFi 6 Primär... UGREEN WLAN Stick AX900 WiFi 6 Primär...
  • Hinweis: 1.Der WLAN Adapter unterstützt nur Windows 10/11 und...
  • Moderate Geschwindigkeiten, besseres Erlebnis: Der AX900...
  • Der WLAN Stick für PC unterstützt sowohl den WiFi-Signalempfang als...
Aktuell keine Bewertungen
6 NETVIP USB WLAN Stick für PC WiFi... NETVIP USB WLAN Stick für PC WiFi...
  • ►Hochgeschwindigkeit Sorgt für schnelle-Übertragungsraten von bis...
  • ►Schnelle Geschwindigkeit:Bis zu 600 Mbit/s Wi-Fi...
  • ►Weite KompatibilitÄT:Perfekt kompatibel mit Windows 10/8/7 / Vista...
Aktuell keine Bewertungen
7 AC1300 USB WLAN Stick für pc, High Gain... AC1300 USB WLAN Stick für pc, High Gain...
  • Dual Band & Breite Kompatibilität: Der WLAN-USB-Stick bietet eine...
  • Doppelte Antenne: Die 5dBi-Antenne des WLAN-Adapters für PC lässt...
  • USB 3.0 & Effiziente Wärmeableitung: Unser WLAN-USB-Stick für PC...
Aktuell keine Bewertungen
8 FRITZ!WLAN Stick AC 430 MU-MIMO (bis zu... FRITZ!WLAN Stick AC 430 MU-MIMO (bis zu...
  • FRITZ!WLAN Stick mit bis zu 433 MBit/s (5 GHz) inkl....
  • Systemvoraussetzungen: WLAN Access Point nach IEEE 802.11ac/n/g/b/a...
  • Unterstützt WLAN-Standards (802.11ac/n/g/b/a), WPA2-Verschlüsselung...
Aktuell keine Bewertungen
9 TP-Link Archer TX20U Nano WLAN Stick... TP-Link Archer TX20U Nano WLAN Stick...
  • Vor dem Kauf: 1) Dieses Modell unterstützt nur Windows 10, 11, andere...
  • Blitzschnelles WiFi 6 - bis zu 1201 Mbps (5 GHz) + 574 Mbps (2,4 GHz)
  • Nano-Design - Das kleine, unauffällige Design ermöglicht es Ihnen,...
Aktuell keine Bewertungen
10 TP-Link Archer TX20U Plus WLAN Stick... TP-Link Archer TX20U Plus WLAN Stick...
  • Vor dem Kauf: 1) Dieses Modell unterstützt nur Windows 10, 11, andere...
  • Wenn Sie den WLAN-Stick in einem Raum mit dicken Wänden verwenden und...
  • Vergessen Sie den Kauf eines neuen PCs. Der TX20U Plus liefert...
Aktuell keine Bewertungen
11 AX900 USB WLAN Stick - Dual Band... AX900 USB WLAN Stick - Dual Band...
  • 【Schnelle und stabile Netzwerkverbindung】USB WLAN Adapter bietet...
  • 【Stabile und Sichere Netzwerkverbindung】WLAN USB adapter für PC...
  • 【Breite Kompatibilität】Unser USB WLAN Stick ist kompatibel mit...
Aktuell keine Bewertungen
12 ARCELI WLAN Stick, USB WLAN Stick, Dual... ARCELI WLAN Stick, USB WLAN Stick, Dual...
  • Hinweis vor dem Kauf: 1. Der wlan stick für pc kompatibel mit Windows...
  • Dual Dand 2,4 GHz/5.8 GHz: Dieser usb wlan adapter unterstützt eine...
  • Breite Kompatibilität: Dieser wlan usb stick ist kompatibel mit...
Aktuell keine Bewertungen
13 NEWFAST WLAN Stick für pc,AC1300Mbps... NEWFAST WLAN Stick für pc,AC1300Mbps...
  • 【AC1300 WLAN Adaptergeschwindigkeit】Erleben Sie blitzschnelle...
  • 【Dualband-Technologie】Dieser AC1300 USB WLAN Adapter verfügt...
  • 【Drahtlose Transceiver Leistung】Ausgestattet mit der...
Aktuell keine Bewertungen
14 TP-Link Archer TX20U WLAN Stick Für PC,... TP-Link Archer TX20U WLAN Stick Für PC,...
  • Vor dem Kauf: 1) Dieses Modell unterstützt nur Windows 10, 11, andere...
  • Vergessen Sie den Kauf eines neuen PCs. Der TX20U Plus liefert...
  • Geringere Latenzzeiten - OFDMA und MU-MIMO sorgen für die...
Aktuell keine Bewertungen

WLAN Stick Ratgeber: Alles was Du wissen musst

WLAN Sticks sind eigentlich gar nicht so kompliziert, da sie nur in den seltensten Fällen komplizierte Aufgaben übernehmen müssen, In der Regel werden sie einfach an den Rechner, das Notebook oder Tablet ohne WLAN angesteckt und schon nach kurzer Zeit besteht dann eine drahtlose Verbindung ins Internet. Fragen zu Details beantworten wir aber dennoch gerne im weiteren Verlauf des Tests.

Was ist eigentlich ein WLAN Stick?

Ein WLAN-Stick oder WiFi-Stick bringt älteren Rechnern WLAN bei. Das ist insbesondere dann sinnvoll, wenn ein klassisches Ethernet-Kabel nicht zum Rechner verlegt werden kann – zum Beispiel dann, wenn sich das Endgerät zu weit vom Router entfernt befindet.

In diesem Fall bleibt eine nachträgliche Nachrüstung mit einem WLAN Stick meist alternativlos. Sticks für WLAN sind nicht besonders teuer. Sie sind schon ab ca. 10 Euro zu haben und gehen bis etwa 50 Euro hoch. Sie unterscheiden sich vor allem bei der maximal verfügbaren Geschwindigkeit und natürlich beim Design. Manche Sticks setzen auf eine zusätzliche Antenne, um die Reichweite zu erhöhen.

Wie funktioniert ein WLAN Stick?

Ein WLAN Stick verfügt über ein winziges WLAN-Modul. Wird dieses per USB an einen Rechner, ein Notebook oder ein anderes Gerät angesteckt, dann bekommt eben dieses Gerät die Möglichkeit, eine drahtlose Verbindung zum Internet zu eröffnen.

Dazu wird allerdings auch eine „Internetquelle“ benötigt, das heißt es sich in Reichweite verbundenen Router, der dann zum Beispiel das Netz der Deutschen Telekom oder Vodafone nutzt. Viel mehr bietet ein WLAN Stick in der Regel nicht – das muss er aber auch gar nicht, solange die Verbindung ins WLAN schnell und stabil bleibt.

Wichtige Fachbegriffe zu WLAN Sticks erklärt:

Es gibt verschiedene WLAN-Standards, die sich hinter den Abkürzungen 802.11 ac/n/g/b/a verbergen. Hinzu kommt noch der wichtige Frequenzbereich, der heute bei 2,4 GHz oder 5 GHz liegt. Je nach Kombination aus WLAN-Standard und Frequenzbereich ergeben sich unterschiedliche Übertragungsrate.

Was gibt es bei dem Kauf eines WLAN Sticks zu beachten?

Vor dem Kauf eines Sticks für drahtloses Internet sollte untersucht werden, an welchem Rechner, PC oder Tablet der Stick zum Einsatz kommen soll. Wird hier nur USB 2.0 als Standard angeboten, dann muss es auch kein WLAN Stick mit USB 3.0 sein.

Der Vorteil: Stick mit USB 2.0 sind oft älter und daher günstiger zu haben. Steht die Geschwindigkeit im Mittelpunkt, dann sollte der WiFi Stick über USB 3.0 verfügen und im Bereich von 5 GHz funken können.

Ist das nicht der Fall, dann wird der Stick ungewollt zum Flaschenhals – obwohl mehr Geschwindigkeit zur Verfügung steht, kann der WLAN-USB-Stick nicht damit umgehen. Neben dem Preis sollte auch darauf geachtet werden, ob der Stick eine zusätzliche Antenne haben soll oder nicht. Ohne Antenne ist der Stick deutlich kleiner, mit Antenne ist die Reichweite mitunter deutlich besser. Die Antenne lässt sich in vielen Fällen auch abschrauben, um den Transport etwas sicherer zu machen.

WLAN Stick Test: Unser Fazit

Sticks für das drahtlose Internet kosten in der Regel nicht viel, bieten dafür aber auch oft nur eine einzige Funktion. Sie sind keine Multifunktions-Tools, sondern bringen alte Geräte ohne integriertes WLAN trotzdem ohne Kabel ins Internet. Falls also kein Kabel zum Router gelegt werden kann, sind die kleinen USB WLAN Stick soft die einzige Alternative.

Es gibt besonders günstige Exemplare, die nicht so schnell sind, und etwas preisintensivere Geräte, die eine schnellere Verbindung ins Internet ermöglichen. In jedem Fall muss es einen Router geben – ob privat im Haus oder im Café – mit dem sich der WLAN Stick verbinden kann. WLAN Sticks bieten kein mobiles Internet, sondern greifen kabellos auf stationäres Internet zu.

Die besten WLAN Sticks im Video Review

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 54

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Vergleiche

Menü