Gaming Joystick Test
Hallo und herzlich willkommen zu unserem großen Gaming Joystick Test! Du trägst dich mit dem Gedanken, deinen alten Gaming Joystick gegen einen leistungsfähigeren auszutauschen? Oder Du hattest noch nie einen Gaming Joystick und möchtest das Zocken gerne einmal damit versuche? Dann bist Du hier, bei unserem Gaming Joystick Vergleich genau richtig!
Gaming Joystick Test: Die besten Gaming Joysticks im Überblick
Vorschau | Produkt | Bewertung | ||
---|---|---|---|---|
Thrustmaster T.Flight Stick X, Joystick mit... |
|
To the offer | ||
Thrustmaster T16000M FCS - Beidseitiges... |
|
To the offer | ||
Logitech G Extreme 3D Pro Joystick, Drehknopf... |
|
To the offer | ||
Logitech G X56 H.O.T.A.S Schubregler &... |
|
To the offer | ||
Thrustmaster USB Joystick - Joystick for PC |
|
To the offer |
Gaming Joystick Ratgeber: Alles was Du über Gaming Joysticks wissen solltest!
Sicherlich hast Du noch die eine oder andere Frage zum Thema “Gaming Joystick” und diese wollen wir dir in diesem Artikel beantworten. Hier erfährst Du alles wichtige im Überblick und so wird es für dich ein Leichtes sein, den passenden Gaming Joystick für dich und dein System zu finden.
Was ist eigentlich ein Gaming Joystick und für was brauche ich eins?
Der Gaming Joystick hat seinen Ursprung in der Militärtechnik. Für viele Jahre war er dann aber komplett von der Gamer Bildfläche verschwunden. Doch nun scheint er ein Revival zu erleben, denn er ist wieder auf vielen Schreibtischen zu finden. Das ist auch kein Wunder, denn es kommen immer mehr Spiele auf den Markt, bei denen die besten Erfolge nur mit dem Joystick erzielt werden können. Besonders bei Autosimulationen, Sportgames und Flugsimulationen kann auf den Joystick fast nicht mehr verzichtet werden zur exakten Steuerung.
Das Gefühl, den Flugsimulator mit einem Gaming Joystick zu steuern wird von vielen Gamern als realistischer angesehen, als etwa die Steuerung mittels Maus bzw. Tastatur. Manche Fluggeräte kannst Du auch nur mit einem Gaming Joystick ruhig in der Luft halten, hier hast Du mit der Maus oder der Tastatur keine Chance dazu. Die modernen Modelle verfügen über drei Achsen, um die exakte Übertragung der Bewegungen zu gewährleisten.
Zusätzlich weisen viele der Gaming Joysticks auch noch einen Vibrationsmodus auf, welcher das Gamingerlebnis noch echter erscheinen lässt. Auch von den Linkshändern unter den Gamern ist die Rückkehr des Joysticks freudig begrüßt worden, da es bei den Gaming Joysticks Modelle speziell für sie gibt und diese auch noch außerordentlich gut in der Hand liegen.
Wie viel kostet mich ein Gaming Joystick ?
Prinzipiell sollte man ja meinen, so ein kleines Peripheriegerät kann nicht sehr teuer sein. Nun, Du kannst durchaus einen Gaming Joystick für über 200 Euro kaufen(der absolute Spitzenreiter bei unserer Recherche war ein Joystick für sage und schreibe 370 Euro!), ob das jedoch sinnvoll ist und dir zum Sieg verhilft, das wagen wir zu bezweifeln.
Grundsätzlich kannst Du dich danach richten, dass, je mehr Funktionen und Besonderheiten Du bei deinem neuen Gaming Joystick haben möchtest, desto mehr wird der Preis steigen. Für einen gut reagierenden, ergonomischen, soliden Joystick solltest Du mit einem Preis von etwa 30 bis 100 Euro rechnen. Dann hast Du aber ein langlebiges Gerät, mit welchem Du sicher viele Jahre Spaß haben kannst.
Gaming Joystick kaufen? Das gibt es zu beachten!
Natürlich muss dein neuer Gaming Joystick vor allem gut in der Hand liegen, ergonomisch sozusagen. Linkshändern stehen besondere Modelle zur Verfügung, dies sollte bei der Anschaffung unbedingt berücksichtigt werden, damit es hier nicht zu einem ärgerlichen Fehlkauf kommt. Natürlich sollte dein neuer Gaming Joystick über eine gewisse Standfestigkeit bzw. das nötige Gewicht dafür verfügen.
Auch sehr wichtig ist, ob dein neuer Gaming Joystick auch genügend Konfigurationsmöglichkeiten bietet. Sei dir sicher, dass er zu deinem bestehenden System passt, kompatibel mit diesem ist. Möchtest Du ein möglichst echtes Feeling beim Gamen, so achte darauf, dass dein Gaming Joystick über Vibrationsmodus bzw. Force Feedback verfügt. Schaue auf jeden Fall auch nach reichlich Tasten und Grundfunktionen.
Ein guter Gaming Joystick sollte über mindestens vier Tasten verfügen. Wichtig ist hier vor allem eine gute Schubkontrolle bzw. noch besser, zwei getrennt voneinander steuerbare Schubkontrollen. Unter den hochpreisigen Modellen gibt es sogar solche, bei denen Du eine externe Schubkontrolle auf dem Schreibtisch platzieren kannst und dann deine eine Hand auf dieser zum Steuern liegen lassen kannst und mit deiner anderen Hand dann den Joystick bedienen(dies nennt sich “HOTAS”).
Aber auch eine extra Pedalerie kannst Du zusammen mit deinem neuen Joystick erwerben- das richtet sich ganz nach dem Verwendungszweck des Joysticks. Es muss dir aber klar sein, dass, je mehr Gimmicks und Funktionen Du möchtest, desto mehr wird dich dein neuer Gaming Joystick dann auch kosten. Hier musst Du dir bereits im Vorfeld Gedanken darüber machen.
Gaming Joystick Test: Unser Fazit
Wenn Du gerne Flugsimulationen spielst, Helikopter und Kampfflieger möglichst präzise steuern möchtest und einfach ein möglichst realistisches Spielgefühl erleben möchtest, dann kommst Du an einem Gaming Joystick nicht mehr vorbei. Diese, ursprünglich aus der Militärtechnik stammenden, kleinen Peripheriegeräte haben jedoch mit den plumpen Klötzen, welche die ersten Modelle noch waren, aber nun so gar nichts mehr gemeinsam.
Hier kannst Du wirklich eine unglaubliche Entwicklung ausmachen und die modernen Modelle sind meist sehr leistungsfähige, langlebige Komponenten, welche dein Spielerlebnis noch realistischer gestalten werden. Wir würden dir, wenn Du gerne entsprechende Games spielst, auf jeden Fall zum Kauf eines Gaming Joysticks raten, denn mit ihm wird beim Zocken noch mehr Spaß aufkommen. Viel Spaß dabei!