CPU Kühler Test 2023

Grundsätzlich sind CPU-Kühler dafür da, die Temperatur eines Prozessors immer im gleichen Bereich zu halten. Das wissen wir alle. Heute werden aber auch andere Anforderungen an den CPU-Kühler gestellt. Er soll auch noch gut aussehen. Dies ist besonders beim sogenannten “Case-Modding” entscheidend. Dadurch kannst du nun zwischen vielen unterschiedlichen Modellen auswählen. Je nach deinen Vorstellungen kann dein CPU-Kühler bunter, größer oder auch ungewöhnlich aussehen.

Inzwischen findest du auch CPU-Kühler mit Wasserkühlung die bezahlbar sind und nicht mehr nur die mit großem Kühlkörper. Unser Vergleich beinhaltet dabei luft- sowie auch wassergekühlte Modelle und wir erklären dir die jeweiligen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Varianten. Damit du das richtige Modell für dich findest, haben wir auch jede Menge weiterer Informationen betreffend der CPU-Kühler für dich zusammengestellt.

Die besten CPU Kühler in der Übersicht

# Vorschau Produkt
1 be quiet! Pure Rock CPU-Kühler, 120 mm... be quiet! Pure Rock CPU-Kühler, 120 mm...
  • Hohe 150 W TDP Kühlleistung
  • Vier leistungsstarke 6mm Heatpipes mit HDT-Technologie
  • Asymmetrische Konstruktion verhindert, dass Speicherplätze blockiert...
2 be quiet! Pure Rock CPU-Kühler 120mm PWM... be quiet! Pure Rock CPU-Kühler 120mm PWM...
  • Pure wings 2
  • Gebürstetes aluminium-finish
  • 12 0 mm pwm lüfter für leisen betrieb von max 2 6 8 db(a)
3 Thermalright Peerless Assassin 120 SE CPU... Thermalright Peerless Assassin 120 SE CPU...
  • 【Markenübersicht】Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit...
  • 【Produktspezifikation】Thermalright PA120 SE; CPU Kühler...
  • 【Technik】Kupferbasis&Vollständiger galvanischer...
4 Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB... Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB...
  • 【Markenübersicht】Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit...
  • 【Produktspezifikation】Thermalright PA120 SE ARGB; Abmessungen des...
  • 【2 PWM-Lüfter】 Modell:TL-C12C-S; Bunte und wunderschöne...
5 ASUS ROG Ryujin III 360 All-in-One Flüssig... ASUS ROG Ryujin III 360 All-in-One Flüssig...
  • Der 3,5-Zoll-LCD-Bildschirm bietet sofortige Überwachung der...
  • Die neueste Asetek-Pumpe der 8. Generation mit einem 3-Phasen-Motor...
  • Ein integrierter Lüfter mit einem neuen ringförmigen Rahmendesign...
6 Thermalright AssassinX120 SE ARGB CPU Luftkühler,... Thermalright AssassinX120 SE ARGB CPU Luftkühler,...
  • [Markenübersicht] Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit mehr...
  • [Produktspezifikation] Thermalright AX120 SE ARGB; CPU Kühler...
  • [PWM Lüfter] MOdel:TL-C12C-S; Bunte und wunderschöne ARGB...
7 ARCTIC Freezer A35 RGB - Single-Tower-CPU-Kühler... ARCTIC Freezer A35 RGB - Single-Tower-CPU-Kühler...
  • HOHE LEISTUNG FÜR HIGH-END-CPUs: Der Single-Tower-Kühler ermöglicht...
  • ANALOGE RGB BELEUCHTUNG: Die 12 entlang der Lüfternabe platzierten...
  • SCHNELLE UND EINFACHE INSTALLATION: Die AMD-spezifische Ausführung...
8 Cooler Master Hyper H412R CPU-Luftkühler -... Cooler Master Hyper H412R CPU-Luftkühler -...
  • KOMPAKTER LUFTKÜHLER - Der 136 mm flache Hyper H412R ist ideal für...
  • DIREKTKONTAKT-KÜHLTECHNOLOGIE - Der Hauptwärmetauscher verfügt...
  • GESTAPELTE ALUMINIUM-LAMELLEN - Präzise angeordnete Lamellen,...
9 Corsair iCUE H150i Elite LCD XT... Corsair iCUE H150i Elite LCD XT...
  • Corsair iCUE H150i Elite LCD XT Flüssig-CPU-Kühler -...
10 DeepCool AK620 Zero Dark CPU Luftkühler... DeepCool AK620 Zero Dark CPU Luftkühler...
  • Die ALL-BLACK-Edition des DeepCool AK620 CPU-Luftkühlers verfügt...
  • Der Boden aus reinem Kupfer mit sechs vernickelten 6-mm-Heatpipes...
  • Zwei Hochgeschwindigkeits-120-mm-Lüfter DeepCool FK120 PWM mit...

CPU Kühler Ratgeber: Alles was Du wissen solltest!

Eigenbau PC: Der CPU Kühler

Schwierigkeiten kann auch die Montage des Kühlers machen, und nicht nur die Entscheidung für den richtigen CPU-Kühler. Dies variiert natürlich zwischen den unterschiedlichen Modellen und Sockel. Wichtig ist, dass du bereits ein wenig Erfahrung im Austausch eines CPU-Kühlers mitbringst. In der folgenden Liste findest du Informationen darüber, was schwierig sein könnte oder schiefgehen kann:

  • Bei gewissen Modellen ist viel Kraft nötig bei der Montage, was zum abrutschen führen kann.
  • Durch die Kraft die du einsetzen musst, könntest du beim abrutschen das Mainboard oder den Porzessor beschädigen.
  • In den meisten Fällen musst du das Mainboard ausbauen, da die Halterungen des CPU-Kühlers auf dessen Rückseite angebracht werden müssen.

So findest Du den passenden CPU Kühler!

Beantworten wir doch die wichtigste Frage: Auf was muss ich beim Kauf vom CPU-Kühler achten und welcher ist der richtige für mich? Die folgenden Punkte sollen dir dabei helfen:

  • Der CPU-Kühler muss auf den Sockel des Mainboards passen.
  • Die Masse des Kühlkörper mit dem Lüfter müssen so sein, dass der Kühler passt.
  • Wenn er passt, dann musst du darauf achten, dass er nicht die anderen Bauteile überdeckt. Dies führt zu Problemen mit der Luftzirkulation oder verhindert diese vollkommen.
  • Einige Kühlkörper sind für das Gehäuse zu hoch.
  • Schau dir das Layout des Mainboards genau an, damit der CPU-Kühler nicht die RAM-Slots verdeckt.
  • Der CPU-Kühler muss über genügend Leistung verfügen für den Prozessor und das Ganze System.
  • Du musst einberechnen, dass Bauteile wie Kondensatoren, Widerstände oder freistehende Pins bei der Montage beschädigt werden können.
  • Ist das Gehäuse speziell klein, dann sind die Bauteile sehr eng nebeneinander eingebaut. Dort ist Fingerspitzengefühl gefragt.

Hast noch nie einen solchen Einbau vorgenommen, solltest du bei Freunden oder Bekannten nachfragen, ob dir jemand helfen kann. Du findest aber auch auf den bekannten Videoportalen gute Anleitungen. Diese Möglichkeit kannst du auch nutzen.

Ein CPU Kühler alleine reicht zur Kühlung nicht aus!

Nicht nur der Prozessor sorgt im Computer für Wärme. Auch die anderen Komponenten heizen das gesamte System auf. Aus diesem Grund ist eine Kühlung des Prozessors wenig sinnvoll, wenn sich im Gehäuse, durch die anderen Bauteile, eine extreme Hitze bildet. Schau dir deshalb auch folgende andere Kühlmittel an:

1. Acht auf ausreichend Luftzirkulation durch Gehäuselüfter.

2. Auch die Grafikkarte sollte gut gekühlt werden. Du kannst auch in diesem Fall nachrüsten.

3. Vergiss auf keinen Fall bei deinen Überlegungen den Chipsatz des Mainboards einzubeziehen.

4. Hochwertige RAM-Bausteine solltest du mit passiven Kühlkörpern ausrüsten.

NZXT Kraken Z63 280 mm - RL-KRZ63-01 - AIO RGB CPU Liquid Cooler - Customizable LCD Display - Improved Pump - Powered by CAM V4 - RGB Connector - Aer P 140 mm Radiator Fans (2 Included)
  • Erstelle dir deinen eigenen Look mit beliebigen Bildern, Gifs oder...
  • Einfache Verwaltung der Kraken-Leistung und Erscheinung über CAM
  • Abgeschrägter Lufteinlass und FDB-Gleitlager für geräuscharmen...

CPU Kühler einbauen – So geht es richtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Vergleiche

Menü