Die Toshiba Canvio Basics ist eine kompakte 2,5-Zoll externe Festplatte, die es bis zu einer Speichergröße von ordentlichen 3 TB gibt. Im Test haben wir uns auch genau dieses Modell genauer angeschaut. Mit Abmaßen von lediglich 119 x 78 x 16 mm ist diese 2,5 Zoll Festplatte klein und handlich. In der kleinen Hülle verpackt ist ein SATA/600 Laufwerk von Toshiba, das einen 16 MB Cache liefert. Die Geschwindigkeit liegt bei bis zu 5400 Umdrehungen pro Minute [RPM]. Der USB-3.0 Anschluss macht es möglich, dass die Platte auf einen externen Stromanschluss verzichten kann. Wie sie sich im täglichen Gebrauch schlägt, haben wir für euch getestet.
- Hochwertige Material
- Langlebig
- Robustheit
Lieferumfang
- Toshiba Canvio Basics
- USB Kabel [3.0]
- Kurzanleitung
Das vollständige Benutzerhandbuch ist auf der Festplatte vorinstalliert.
Verarbeitung / Design
Das mattschwarze Gehäuse der Toshiba Canvio Basic ist komplett aus Kunststoff gefertigt. Die einfache Bauform und das kompakte Design geben dieser externen Festplatte Abmaße, nicht größer als ein Kartendeck. Die abgerundeten Ecken und die matte Oberfläche resultieren in einer schlichten Optik. Es sind keine Schrauben oder Steckverbindungen zu sehen. Frontal ist eine kleine Betriebsleuchte eingelassen. Am unteren Rand befindet sich der Anschluss für einen USB 3.0 Stecker. Natürlich darf der Toshiba Schriftzug hier nicht fehlen. Dieser wurde mit glänzenden Buchstaben auf der Vorderseite eingeprägt.
Technische Ausstattung
In unseren Test konnten wir eine Lesegeschwindigkeit von reell 126 MB/s messen und eine ordentliche Schreibgeschwindigkeit von 132 MB/s. Für eine 5400 RPM Festplatte mit einem 16 MB Cache ist das ein äußerst gutes Ergebnis. Hinzu kommen schnelle Zugriffzeiten. Die Festplatte ist extrem laufruhig und entwickelt auch bei voller Auslastung keine nennenswerten Geräusche.
Spezifikationen
Größe | 2,5 Zoll |
Farbe | Schwarz |
Speicher | 500GB, 1TB, 2TB, 3TB |
Geschwindigkeit | 5400 RPM |
Cache | 16 MB |
Schreiben | 132 MB/Sek |
Lesen | 126 MB/Sek |
Anschluss | USB 3.0 |
Kabellänge | 40 cm |
Netzteil? | Nein |
Testergebnisse
USB 3.0
Schreibgeschwindigkeit: 132 MB / Sek
Lesegeschwindigkeit: 126 MB / Sek
Sonstiges
Die Statusleuchte leuchtet im PC- oder Notebook-Betrieb blau. Das LED-Licht ist dabei nicht zu grell. Schließt man die Platte an einen USB Port 2.0 oder geringer an, wechselt die Anzeige auf ein weißes Licht. Das mitgelieferte Kabel hat eine Länge von 40 cm. Durchaus ausreichend für den Gebrauch am Rechner oder Laptop. In der Regel ist die Stromversorgung über den USB 3.0 Anschluss ausreichend. Wer ein Raspberry PI 2 Mainborad verwendet, muss die Festplatte an einen aktiven USB-Hub anschließen. Das Raspberry kann keine ausreichende Stromversorgung liefern. Wir haben verschiedenen Rechner, Fernseher und Media Center verbunden, und in allen Fällen wurde die Platte ohne Probleme erkannt. Selbst nach stundenlangem Einsatz ist die Wärmeentwicklung sehr gering. Der verbaute Schocksensor macht sie recht unempfindlich für Stöße. Auch einen Fall aus geringer Höhe übersteht diese externe Festplatte.
Fazit
Die Toshiba Canvio Basics kann gleich auf mehreren Ebenen punkten. Besonders gut ist dabei das Preisleistungsverhältnis. Das kleine Preisschild berechnet sich auf etwa 6 Cent pro GB, was im Vergleich zu Konkurrenten mit ähnlicher Ausstattung sehr günstig ist. Sie ist klein und leicht, und passt so ganz bequem in die Hosentasche. Diese Festplatte kannst Du immer in der Tasche haben. Die guten Ergebnisse bei der Datenübertragung sprechen zusätzlich für die Platte. Schaust Du Filme von der Festplatte oder hörst Musik, wirst Du nicht durch laute Betriebsgeräusche gestört. Die Toshiba Canvio Basics ist ideal für jeden, der eine transportable Festplatte braucht, um Filme, Musik und Dokumenten von A nach B zu transportieren.
- Hochwertige Material
- Langlebig
- Robustheit