Wer auf der Suche nach einer edlen externen 2,5 Zoll Festplatte ist, der dürfte bei der ADATA DashDrive Elite HE720 fündig werden. Dieses schlanke Modell (nur 8,9mm hoch) wird in einem gebürsteten, kratzfestem Edelstahl-Body geliefert. Das für unseren „Externe Festplatten Test“ von ADATA zur Verfügung gestellte Testgerät ist mit einer Speicherkapazität von 1TB ausgestattet (zudem in 500GB erhältlich). Der Cache ist mit 16MB angegeben, sie dreht sich mit 5400RPM, es wird eine USB 3.0 Schnittstelle verwendet. Das klingt vorab alles sehr vielversprechend – unser Test wird genauer auf die einzelnen Punkte eingehen.
Lieferumfang
Sehr schön finden wir, dass bei der Festplatte eine Tasche mitgeliefert wird, mit der man sie zusätzlich schützen kann. Zwar ist das Edelstahlgehäuse kratzfest, aber ein Sturz würde mit der Tasche zusätzlich abgefedert. Einziger Minuspunkt hier: Die Kunststoff-Tasche stinkt sehr.
Verarbeitung / Design
Wie schon erwähnt, sieht das gebürstete Edelstahl-Gehäuse der Festplatte sehr hochwertig aus. Es ist nicht verschraubt, sondern geklemmt. So sind Ober- sowie Unterseite der Festplatte sehr schlicht und glatt gehalten. Sehr positiv ist zudem die extrem flache Bauart. Mit nur 8,9mm können sich einige andere Festplattenhersteller etwas von dieser Bauart abschneiden. Mit 163g ist die Festplatte ein klein wenig schwerer als Konkurrenten mit Kunststoff- oder Aluminium-Gehäuse, was aber nicht der Rede wert ist, da das Edelstahlblech sehr dünn zu sein scheint, was sich aber nicht bemerktbar macht, wenn man die Festplatte drückt. Auf der Oberseite ist eine kleine blaue Statusleuchte angebracht, die dauerhaft leuchtet, wenn die Festplatte mit dem Computer verbunden ist. Während des Betriebs flackert sie, was nicht weiter stört. Ansonsten ist nur ein kleiner USB 3.0 Eingang und ein Backup-Knopf an der Stirnseite zu finden. Auf Zweiteres gehen wir noch genauer ein.
Technische Ausstattung
Mit einer Schreibgeschwindigkeit von 95,52 MB / Sek und einer Lesegeschwindigkeit von 111,38 MB / Sek liegt die Festplatte im Mittelfeld. Die Schreibgeschwindikeit könnte schneller sein, die Lesegeschwindigkeit ist sehr ordentlich.
Auf der ADATA DashDrive Elite HE720 ist eine kleine Backupsoftware hinterlegt, die auf dem PC installiert werden kann um so praktisch per Knopfdruck an der Festplatte ein Backup zu erstellen. Welche Daten dabei wie berücksichtigt werden, kann in der Softwareoberfläche festgelegt werden. Sehr praktisch, wie wir finden, um sensible Daten kurz zu backupen, ohne sich durch den Explorer klicken zu müssen.
Das USB-Kabel ist mit ca. 20cm recht kurz gehalten, was bei 2,5 Zoll Festplatten normal ist.
Spezifikationen
Format | 2,5 Zoll |
Farbe | Silber |
Speicher | 500GB 1TB |
Geschwindigkeit | 5400 RPM |
Cache | 16 MB |
Schreiben | 95,53 MB / Sek |
Lesen | 111,38 MB / Sek |
Anschluss | USB 3.0 |
Kabellänge | 20 cm |
Netzteil? | Nein |
Testergebnisse der Benchmarks
USB 2.0
Schreibgeschwindigkeit: 25,01 MB / Sek
Lesegeschwindigkeit: 32,16 MB / Sek
USB 3.0
Schreibgeschwindigkeit: 95,53 MB / Sek
Lesegeschwindigkeit: 111,38 MB / Sek
Fazit
Diese schicke Festplatte von ADATA konnte uns in fast allen Belangen überzeugen. Die Schreibgeschwindigkeit könnte etwas schneller sein, dafür war die Lesegeschwindigkeit sehr ordentlich. Die Verarbeitung und das Design lassen keine Wünsche offen. Das extrem flache Modell passt sogar in die Hosentasche. Auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt bei dieser Festplatte unserer Meinung. Abzüglich des kleinen Minuspunktes der Schreibgeschwindigkeit und der stark riechenden Hülle kommen wir auf eine Bewertung von 4,5 Sternen. Damit sprechen wir eine klare Kaufempfehlung aus.